WOW – was für ein Sonnenaufgang.
Heute Home-Office mit Telefonaten und Besprechungen
Sonnenblumen die meine Nichte vorbei gebracht hat
Eigene Ernte: Zucchini, Mini-Salatgurken, Tomaten und der erste Hokkaido-Kürbis
Gemüsepfanne mit Feta – LECKER!
Nachmittags stehen noch gut zwei Stunden Arbeit für mein Buch auf dem Tagesplan.
Ja, ich werde Autorin und schreibe gerade an meinem ersten Buch.
Die Struktur und die groben Inhalte sind bereits festgelegt, jetzt geht es ans „Eingemacht“.
So schön wie dieses Jahr war der Oleander meiner verstorbenen Schwiegermutter noch nie!
Rettungsaktion:
Nachdem es seit Wochen schon nicht mehr geregnet hat, leidet unser kleiner Teich ganz massiv.
Wir haben zwar keine Fische im Teich, aber ganz viele Libellen schwirren umher und auch zwei Molche haben hier ihr Zuhause.
Statt nur zwei Molche, die wir schon seit einigen Wochen beobachten, ist es eine ganze Familie geworden.
Am Ende hatten wir sieben Tiere, die künftig in einem größeren Natursee im Nachbarort schwimmen dürfen.
Wegen der Hitze ist die Gefahr des Umkippens des Teichwassers jetzt so groß geworden, dass mein Mann eine Rettungsaktion für die Teichpflanzen und die Molche starten musste.
Es hilft ja nix, bevor es zu spät ist. Und Nachschub an Wasser ist auch nicht in Sicht.
Das ganze Frühjahr habe ich meine Heidelbeeren gehegt und gepflegt und gewässert wie verrückt.
Die Beeren kommen, vertrocknen aber schneller als du schauen kannst, obwohl sie im Halbschatten stehen.
Hey, was ist da los? Sieben Störche auf einen Streich!
Die suchen Futter.
Bin gespannt, ob es nächstes Jahr sieben Kinder im Ort gibt.
Heißluftballon.
Da oben ist es bestimmt angenehm bei den Temperaturen heute.
Beim Griechen auf der Terrasse mit einem großen griechischen Salat mit Gyros und für meinen Mann eine Pizza.
Schöner Start ins Wochenende.
Und wie war dein Tag?