Warum schiebst du Dinge immer wieder auf?
Ich sag’s dir, es ist zum Haare raufen. Heute will ich die Aufgaben für meinen Onlinekurs zum Wiedereinstieg bearbeiten. So zumindest steht es auf meinem Tagesplan. Und was mach‘ ich? Surfe in Social Media rum, hole noch einen Kaffee – obwohl ich...
Warum ist Selbstfürsorge für Mütter so wichtig?
Plane täglich eine Mini-Auszeit für dich als Mama ein Und du gehst den Rest des Tages ganz entspannt an Als Mutter bist du fast rund um die Uhr im Dauerstress. Du etwa nicht? Na dann bist du eine echte Ausnahme. Gratuliere! Wenn du nach deiner Elternzeit...
Wie wohl fühlst du dich in deiner Rolle als Mama?
Fühlst du dich euphorisch und genießt die Zeit als Mama Zuhause á la: „Ich führe ein kleines, feines Familienunternehmen“ oder fehlt dir dein Job, dein eigenes Geld, der Austausch mit Kolleg:innen, Gesprächsstoff, der sich nicht nur um die Kinder dreht? ...
15 Top-Tipps zur Vorbereitung deines Wiedereinstiegs in den Beruf
Die eigene Karriere nach der Geburt eines Kindes wieder in Gang zu bringen, ist einerseits aufregend, andererseits aus verschiedenen Gründen überraschend schwierig. Wenn du als junge Mutter, nach der Geburt deines Kindes, schnell wieder in den Beruf...
Endlich der richtige Arbeitgeber?
Vor der Rückkehr aus der Elternzeit gibt es so Vieles zu beachten und zu planen. Ein wichtiger Punkt ist die Prüfung der Familienfreundlichkeit deines neuen oder bisheriger Arbeitgebers. Familienfreundlichkeit ist „King“. Die Unterstützung bei der...
Kennst du die Voraussetzung für einen gelungenen Wiedereinstieg nach der Elternzeit?
Oskar Wilde sagt: „97% einer erfolgreichen Ehe ist Kommunikation.“ Das gilt ganz besonders, wenn neben zwei Partnern die Bedürfnisse eines Kindes UND zwei Karrieren unter einen Hut gebracht werden wollen. Miteinander ins Gespräch kommen,...
10 Tipps, wie dich dein „Dorf“ beim Wiedereinstieg in den Beruf unterstützen kann
Vor einigen Tagen sagte Anne, Bloggerin und Mutter von vier Kindern zu mir: „Zur Vereinbarkeit gehört ein ganzes Dorf.“ Zunächst war ich verdutzt. Aber sie hat recht und wer kann das nicht besser nachvollziehen als sie, bei vier Kindern. Die...
7 Dinge die ich gelernt habe – Interview mit Sophie B. Krüger
Mein heutiger Interviewgast ist Sophie B. Krüger: Sophie hat ein eigenes Unternehmen und ist Imageberaterin in Berlin. Außerdem ist sie Mutter von zwei ganz entzückenden Kindern, einer Tochter (*2011) und einem Sohn (*2014). Mit ihr habe ich darüber gesprochen,...
Glatter Einstieg oder doch chaotisch?
Bist du eher eine Chaosqueen, oder lässt du es lieber organisiert und geplant angehen? Deine Rückkehr aus der Elternzeit zurück in den Beruf? Viele Frauen freuen sich so sehr auf ihre Elternzeit und den Nachwuchs, dass sie die Planung ihrer geplanten Rückkehr...
Was ist bloß mit den zufälligen, spontanen Gesprächen passiert?
Der zufällige, spontane Austausch ist durch dieses Handy in unseren Taschen ersetzt worden. Wir kaufen im Supermarkt ein und zahlen online und in vielen Baumärkten brauchst du nicht mal mehr mit einer Kassiererin zu sprechen, du hälst einfach nur deine Karte...
5 Tipps für Intros: Umgang mit Konflikten mit deinem Liebsten
Verena ist eine frisch verheiratete introvertierte Projektleiterin in einem Start-Up-Unternehmen. Beim Mittagessen erzählte sie mir, dass es für sie einfacher sei, Konflikte mit ihrer gemischten Arbeitsgruppe anzugehen, als mit ihrem extrovertierten Ehepartner....
Journaling, warum es perfekt funktioniert
Ich habe mal gelesen, dass "ich schreiben soll, um zu lernen, wie ich denke". Nicht nur für uns Introvertierte ist das relativ einfach. Wir tun uns beim Schreiben eher leicht. Klassisches Tagebuch führen oder „Journaling“, wie es heute oft genannt wird, kann...
Kennst du deine 10 wichtigsten Emotionen, die dir Energie geben
Welche Emotionen sind wichtig für uns? Gerade wir leisen Frauen werden oft falsch eingeschätzt, weil wir je nach Situation und eigener Stimmung entweder keine oder eben sehr viele Emotionen zeigen. Kennst du deine 10 wichtigsten Emotionen, die dir die nötige...
Introvertiert mit Stil – Aber klar doch!
Im Mai 2019 hat Imageberaterin Sophie B. Krüger bei mir angefragt, ob ich für ein Interview zur Verfügung stehe. Wir hatten uns einige Wochen zuvor kennen gelernt und gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen. Kein Wunder. Schließlich sind wir beide...
Fünf Erfolgsstrategien für Introvertierte: Wie du leichter mit Extrovertierten zusammenarbeitest
1. Lass Sie laut denken. Als Introvertierte*r kann dir die natürliche Fähigkeit der Extrovertierten, sich schnell auf andere einzustellen, sehr helfen. Mit deinem introvertierten Instinkt gräbst du in Gesprächen tief und spitze und stellst...
Fünf erfolgreiche Strategien für die Zusammenarbeit mit Introvertierten
1. Entspannen dich in Besprechungen und Gesprächen. Gib den Introvertierten Zeit zum Nachdenken und Reagieren. Platziere zwischen deine Fragen ein Leerzeichen - oder zähle bis drei, wenn es sein muss - und vermeide eine sofortige Nachfrage, was die meisten...
Leise Frauen und die Bühne – ein Widerspruch?
Meine Kundin Martina machte es dringend mit einem Gesprächstermin, sie braucht ganz schnell Unterstützung. Was war passiert? Sie darf ein Teilprojekt eines großen Auftrags übernehmen und muss künftig die Zwischenergebnisse vor dem Kunden präsentieren. Martina...
Wie funktioniert Onlinecoaching?
In meinen Silent-Women-Kennenlernsprächen werde ich oft gefragt: „Wie funktioniert Onlinecoaching?“ „Wie muss ich mir das vorstellen?“. Deshalb möchte ich heute diese Fragen gerne aufnehmen und hier für alle leisen Frauen unter euch erläutern. Vor...
Introvertierte haben den Tiger im Tank
Eine kühne Behauptung? Nein. Es ist tatsächlich so. Introvertierte haben den Tiger im Tank. Sie sind sich dessen nur nicht bewusst und fahren bildlich gesprochen oft mit angezogener Handbremse. Weshalb das so ist, möchte ich euch gerne anhand eines Interviews...
Kleiden sich introvertierte Frauen je nach Stimmungslage?
Welche Kleidung bevorzugen introvertierte Frauen? Eine interessante Frage, die mir die Modeberaterin Sophie Krüger von https://www.imageconsulting-berlin.de/ gestellt hat. Darüber habe ich mir als Coach für introvertierte Frauen noch nie Gedanken gemacht....
Warum es mich Jahre gekostet hat zu erkennen, dass ich introvertiert bin.
Viele, viele Jahre wusste ich nicht, dass ich introvertiert bin. Woher auch? Niemand hatte mir gesagt, dass ich eine stille Frau bin. Als Kind habe ich mich gerne in meine Karl May Bücher vertieft, in den wilden Westen „gebeamt“ und von den Weiten der Prärie...
Introversion im Beruf – nicht du bist das Problem, sondern dein Arbeitsplatz
Als introvertierter Mensch in einer extrovertierten Arbeitswelt bist du tagtäglich gefordert. Auf der einen Seite sind die Aufgaben, die du gerne, kompetent und zügig erledigen willst. Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Herausforderungen mit den...
11 Anzeichen, dass du introvertiert bist
Kennst du das? In der doch eher Männer dominierenden Arbeitswelt findest du auch heute noch Frauen meist als Sachbearbeiterin oder mal als Gruppenleiterin. Wenn es eine Frau bis zur Abteilungsleiterin schafft, heißt es gleich „Die hat Haare auf den Zähnen“ oder...
Einen Scheiß muss ich . . . warum man nicht jede Technik beherrschen muss
Als ich zur Blogparade von federführend media (Elke Schwan-Klör) eingeladen wurde, bekam ich ein seeehr breites Grinsen im Gesicht und dachte mir „Wie cool ist das denn?“. Da MUSS ich dabei sein. Vielen Dank Elke, für die super Idee! Und dann kam alles ganz...