Mentale Stärke: Das Leben ist schön, besonders wenn du deine innere Stärke entdeckst.

 

Nicht nur als introvertierte Frau stehst du immer wieder vor besonderen Herausforderungen im Alltag.

Die Balance zwischen Beruf, sozialen Verpflichtungen und persönlicher Zeit kann echt herausfordernd sein.

Doch mit gezielten Strategien kannst du deine mentale Stärke gleichzeitig fördern UND auch ein harmonisches Leben führen.

 

Morgenrituale lassen dich gut starten

 

Je nachdem, wie du in den Tag startest, kann das deinen gesamten Tag beeinflussen.

Ob strukturiert und zentriert, oder eher hektisch und getrieben.

Hal Elrod empfiehlt in seinem Buch „Miracle Morning – die Stunde die alles verändert“ sechs Rituale für einen guten Start in den Tag:

 

  • Stille: Starte den Tag mit einer Meditation oder Atemübungen, um dich zu zentrieren und bei dir anzukommen.

 

  • Affirmationen: Sage dir positive Sätze wie „Ich bin stark und selbstbewusst“, um dein Selbstbild zu stärken.

 

  • Visualisierung: Stelle dir vor, wie du deine heutigen Ziele erreichst, um deine Motivation zu steigern.

 

  • Bewegung: Leichte Übungen wie Yoga oder Dehnen aktivieren deinen Körper und Geist.

 

  • Lesen: Nimm dir wenigstens 30 Minuten Zeit am Tag für ein inspirierendes Buch, um neue Perspektiven zu gewinnen.

 

  • Journaling: Schreibe deine Gedanken und Gefühle auf, um Klarheit für dich zu schaffen, was du willst und wohin du willst.

 

Diese Rituale können dir helfen, bewusst und positiv in den Tag zu starten – und gleichzeitig hast du etwas für dich persönlich getan.

 

„Je mehr du dein Leben lobst und feierst, desto mehr gibt es im Leben zu feiern.“

Oprah Winfrey

 

Ernährung als Basis für mentale Fitness

 

Eine ausgewogene Ernährung beeinflusst nicht nur deine körperliche, sondern auch deine geistige Gesundheit.

Vitamin- und nährstoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse unterstützen dein mentales Wohlbefinden.

Achte darauf, regelmäßig und bewusst zu essen, um deinen Körper optimal zu versorgen.

 

Bewegung für Körper und Geist

 

Körperliche Aktivität fördert nicht nur die Fitness, sondern auch die mentale Stärke.

Regelmäßige Bewegung, sei es durch Spaziergänge, Yoga, Walken oder andere Sportarten, kann Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Such dir eine Aktivität, die dir Freude macht und integriere sie in deinen Alltag.

Es reicht schon vollkommen aus, wenn du pro Tag einfach 30 Minuten in der Natur verbringst.

Beobachtest was um dich herum passiert und den Geräuschen der Natur lauscht – wie die Vögel zwitschern, die Bäume im Wind rauschen oder die Sonnenstrahlen das Licht verändert.

 

„Das Leben ist kurz, und es liegt an dir, es süß zu machen.“

Sarah Louise Delany

 

Das Leben ist schön mit Me-Time: Zeit für dich selbst

 

Tagtäglich prasseln 1000e von Reizen und Verpflichtungen auf uns ein.

Deshalb ist es essenziell, dass wir uns sich bewusst Auszeiten nehmen.

Plane regelmäßige „Me-Time“ ein, in der du dich auf dich selbst konzentrierst.

Ob es ein entspannendes Bad ist, das Lesen eines Buches oder ein Spaziergang in der Natur – finde heraus, was DIR guttut und lade deine Energiereserven damit wieder auf.

Such dir heute oder am Wochenende einen ruhigen Ort – vielleicht einen Fluss oder einen See.

Beobachte, wie das Wasser seinen eigenen Weg findet.

Wie es alle Steine mühelos umschifft und sich weiterbewegt.

Vielleicht gibt es auch einen Baum, unter den du dich setzen kannst.

Schau nach oben und beobachte, wie sich die Blätter im Wind hin- und herbewegen und trotzdem immer wieder in die Ausgangsposition zurückkommen.

Sie gehen mit dem Wind mit und lassen sich nicht so leicht aus der Bahn werfen.

 

„Nimm dir Zeit, das zu tun, was deine Seele glücklich macht.“

 

 

Abendrituale, die dich gut abschalten lassen – denn dein Feierabend darf dir gehören

 

Hast du ein Ritual, mit dem du deinem Körper und deinem Geist signalisierst: Jetzt ist Feierabend und es geht um andere Themen als um Arbeit und Verantwortung.“

Das kann beispielsweise bedeuten, dass du einen bestimmten Song hörst.

Oder deine Kleidung bewusst wechselst (z.B. die Hausschuhe oder bequeme Klamotten) oder aber, dass du dich kurz unter die Dusche stellst.

 

Setz dich zum Feierabend ehrlich mit deinem aktuellen Energielevel auseinander:

Wie sieht deine persönliche Ampel aus?

 

Hast du gerade noch viel Energie? – Deine innere Ampel ist grün

Bist du ziemlich geschafft? – Deine persönliche Ampel steht auf rot

oder irgendwo dazwischen? – Deine gefühlte Ampel zeigt gelb.

 

innere Ampel

 

Mit diesem Bewusstsein für deine Energie kannst du besser entscheiden, was du jetzt gerade brauchst und kannst deinen Energietank wieder auffüllen.

Und vor allem:

Was du noch von dir erwarten bzw. nicht erwarten kannst – wenn es um Haushalt, Verabredungen oder deine Entscheidung für die bequeme Couch geht.

Diese Rituale haben mir geholfen, den Arbeitstag abzuschließen und den Kopf freizubekommen für private, schöne Dinge.

 

„Glück ist nicht etwas Fertiges. Es kommt von deinen eigenen Handlungen.“

Dalai Lama

 

 

Das Leben ist schön: Positives Mindset entwickeln

 

Unsere Gedanken beeinflussen unser Handeln – ob wir wollen oder nicht.

Beobachte dich und deine Denkmuster.

Übe dich darin, negative Denkmuster zu erkennen und durch positive zu ersetzen.

Ein Dankbarkeitstagebuch kann dir helfen, den Fokus auf die positiven Aspekte deines Lebens zu lenken.

Notiere dir täglich Dinge, für die du dankbar bist, um dein Mindset nachhaltig zu verändern.

 

Glaub mir, lange Zeit hab ich auch gedacht – so ein Quatsch.

Doch irgendwann habe ich mich darauf eingelassen und möchte es heute nicht mehr missen.

Denn meine eigene Welt ist dadurch positiver, bunter, fröhlicher geworden.

Und mich zieht inzwischen nichts mehr so leicht in die Negativspirale wie früher.

 

Indem du diese kleinen Tipps in deinen Alltag integrierst, kannst du – nicht nur als introvertierte Frau – deine mentale Stärke fördern und ein ausgeglichenes Leben führen.

Dann wirst du wieder ganz oft merken: Das Leben ist schön.

Erinnere dich immer wieder selbst daran, dass es wichtig ist, auf deine eigenen Bedürfnisse zu hören und dir auch mit Mitgefühl zu begegnen.

 

Ich wünsch dir viele positive und wunderschöne Momente und denk dran: Das Leben IST schön.

 

Brigitte gross 2021
Hallo, ich bin Brigitte.

Expertin für berufliche und persönliche Lebensbalance. Ich unterstütze leise Frauen dabei ihr Leben so zu gestalten, dass es ihrer Persönlichkeit entspricht. Damit sie die Balance wieder finden, ohne alles radikal verändern zu müssen und ohne egoistisch zu wirken.

Kontakt zu mir

 

Bilder: Canva und Sabine Kristan