Jahresrückblick 2024: Der Zauber des Lebens

 

Seit 2021 bin ich jedes Mal dabei, wenn Judith Peters zu ihrer legendären Blog-Challenge dem Jahresrückblick aufruft.

Wenn ich meinen Jahresrückblick 2024 in wenigen Worten zusammenfassen müsste: Das Leben hat mich in eine Waschmaschine geschickt und den Schleudergang eingestellt.

Auf jeden Fall über einige Wochen hinweg.

Aber so ist das im Leben und wenn wir klug sind, reflektieren wir in der Situation, was grade warum und wie quer läuft.

Ich weiß inzwischen, dass ich mir mal wieder viel zu viel aufgebrummt hatte und meine To-do-Liste sooo lang war, dass meine Bedürfnisse komplett den Abhang runtergeflogen sind.

Doch „Der Zauber des Lebens“ bedeutet, auch die kleinen und großen Momente zu sehen, die uns glücklich machen – ein Lob im Job, eine neue Idee, ein schöner Feierabend und Kundinnen die lieben, was sie beruflich tun.

Es geht darum, auch in stressigen Zeiten das Gute zu erkennen und daran zu wachsen.

Und das habe ich dieses Jahr gemacht.

 

Jahresrückblick

 

Jahresrückblick 2024: Die kleinen Schritte machen den Unterschied

 

Rückblick auf meine 2024-Ziele

 

Was hatte ich mir vorgenommen – und wie ist es gelaufen?

  • Konsequent auf die eigene Gesundheit achten. Ähm, das war wohl ein Schuss in den Ofen.

Zu Beginn hatte es gut geklappt und ich habe mir immer wieder Auszeiten für mich genommen und gut auf mich und meine Bedürfnisse geachtet.

Doch ab August war viel zu viel auf meiner To-do-Liste.

Denn ich habe im September parallel gleich zwei neue Projekte gestartet und da gab es einiges vorzubereiten.

Vermutlich war ich deshalb so offen für den Angriff des Virus, der mich aber so richtig flachlegte.

Am Ende eines wunderschönen Wellness-Kurzurlaubs hat mich der RS-Virus erwischt, der mich von jetzt auf gleich über vier Wochen komplett und auch danach noch zeitweise ausgenockt hat.

So kann es gehen, wenn du nicht auf deine Bedürfnisse und die deines Körpers achtest.

Und wie sollte es anders sein, ausgerechnet vor dem langen Feiertagswochenende Allerheiligen.

Los ging es mit zwei Tagen Schüttelfrost, wie ich ihn noch nie erlebt habe.

Mein Mann kam mit Wärmflasche machen und Kachelofen nachfeuern nicht hinterher.

Und dann kam der Fieberschub – holla die Waldfee – die Arznei, die ich zuhause hatte, wirkte nicht lange und zack hat zu Wochenbeginn der Arzt eine leichte Lungenentzündung diagnostiziert.

Vielen Dank auch. Hätte gerne drauf verzichtet.

 

  • Energieräuber weiter eliminieren, um in der eigenen Balance zu bleiben.

In diesem Jahr habe ich sehr konsequent darauf geachtet, wer und was mir Energie raubt und wie und wo ich mein „Energiefass“ wieder aufladen kann.

Das klappt immer besser und ich merke, wie gut es tut, daran konsequent zu arbeiten.

Auch wenn ich immer mal wieder in die „Augen zu und durch-Falle“ tappe.

 

  • Mein Motto für 2024 war: „It’s a Women’s World“.

Ich muss gestehen, das war gar nicht so einfach.

In vielen Bereichen dominieren die Männer immer noch unsere Welt und gerade dieses Jahr hat mir wieder mal bewusst gemacht, was männliche Wesen alles treiben, wenn ihr Ego mit ihnen durchgeht.

Worauf ich trotzdem sehr stolz bin, ist die gemeinsame Arbeit mit anderen Frauen in einer Mastermind und beim Erstellen meines Online-Magazins.

Und natürlich auf meine Kundinnen, die ich mit Coaching begleiten durfte und enorme Fortschritte gemacht haben.

 

Mein Jahresrückblick 2024

 

Mein eigenes Online-Magazin

 

Superstolz bin ich auf die Veröffentlichung meines Online-Magazins „Silent Passion“ Mitte Dezember.

Es war ein schon monatelang vor mir hergeschobenes Herzensprojekt, das ich mit viel Leidenschaft und Engagement in Zusammenarbeit mit Steffi von der Magazin-Schmide und weiteren wundervollen Frauen umgesetzt habe.

Es hat mich viele Schweißtropfen und unruhige Nächte gekostet, denn wenn die Kreativität erst mal in Schwung kommt, geht es rund.

Ich war auch sehr froh, dass ich bereits im Sommerurlaub viele Texte erstellt hatte, denn im November war ich dann krankheitsbedingt ein Komplettausfall.

 

Silent Passion

 

Hier kannst du dir dein Exemplar des Online-Magazins „Silent Passion“ holen.

 

Eigene Challenge – Sichtbarkeit

 

In 2024 habe ich insgesamt an 11 Online-Kongressen teilgenommen und dadurch meine Sichtbarkeit weiter ausgebaut.

Wahnsinn, dass es so viele geworden sind, habe ich jetzt erst gemerkt.

Themenschwerpunkte waren: Fit & Gesund, Führung & Leadership 2.0, The Secret Online-Kongress Experience, Feel Good Kongress, Coaching-Methoden mit Herz, Zukunft Pink – Online-Kongress für Lebensfreude & Glück und noch einige mehr.

 

Jahresrückblick

 

Jahresrückblick

 

Mein Interview zum Sommergespräch kannst du auf meinem Youtube-Kanal anschauen, mit dem Titel „Beruflich glücklich. Mehr ICH, ohne sich zu verbiegen.“

 

Jahresrückblick

 

 

Neue Herausforderung

 

Sehr intensiv arbeite ich gerade an der Umsetzung neuer Texte für meine Webseite, was für eine kleine Perfektionistin gar nicht so einfach ist, aber Marike Frick und ihr Team machen das so klasse, so macht es echt Spaß dranzubleiben.

Da wird sich in den nächsten Wochen noch einiges tun auf meiner Homepage.

 

Business-Wachstum

 

2024 war für mich ein verrücktes, irgendwie seltsames und auch lehrreiches Jahr.

Viele Dinge, die ich in den Jahren davor gemacht habe, haben dieses Jahr nicht mehr funktioniert (u.a. Facebook-Werbeanzeigen).

Oder es hat einfach nicht mehr zu mir gepasst und das Universum hat dazwischengefunkt.

Unbewusst bin ich auf die Business-Bremse getreten. Und es hat mir sogar gutgetan.

Stolz bin ich, dass ich mit meinen Beiträgen und persönlichen Coachings Frauen in 2024 berühre und beflügle ihren ganz persönlichen Weg zu finden.

Viele von ihnen trauen sich neue Dinge auszuprobieren und auch mal fünfe grade sein zu lassen, um mehr auf sich selbst zu achten.

 

 

Jahresrückblick 2024

 

Jahresrückblick 2024

 

 

Netzwerk weiter ausgebaut

 

Durch neue Kontakte habe ich mein Netzwerk ausgebaut.

Sei es durch Masterminds, Workshops aber auch durch Vernetzungen auf LinkedIn.

Unter anderem findest du mich jetzt auch bei Frauen kaufen bei Frauen.

Frauen kaufen bei Frauen

 

Ich habe viel von anderen gelernt und auch mein Wissen geteilt.

Dadurch bin ich persönlich gewachsen und habe mich weiterentwickelt.

Und es sind einige Kooperationen entstanden, die im nächsten Jahr weitergehen.

Ich freue mich darauf.

 

Meine 5 liebsten eigenen Blogartikel des Jahres

 

8 Karriereanker geben Orientierung vor einem Jobwechsel.

Meiner Erfahrung nach ist beruflicher Erfolg für jeden Menschen etwas anderes.

Und für Frauen ganz besonders: Für die einen ist es einen Job zu haben, der gutes Geld auf’s Konto spült.

Für andere bedeutet Karriere eine Führungsaufgabe zu übernehmen und wieder andere wollen ihre Stärken und Talente beruflich einbringen und sind dadurch glücklich im Beruf und entspannter im Leben.

Die acht Karriereanker nach Edgar Schein geben dir eine erste Orientierung und helfen bei der Selbsteinschätzung, welche Prioritäten wir im Leben setzen.

 

Kündigen oder bleiben: Wie du die beste Entscheidung für deine Karriere triffst.

Fast jeder Zweite fühlt sich unzufrieden im Job in der Altersgruppe 30- bis 39 Jahre und denken darüber nach, zu kündigen und den Job zu wechseln.

Die Gründe dafür sind vielfältig: wenig Anerkennung, schlechtes Arbeitsklima, mangelnde Weiterbildung oder einfach das Gefühl, dass der aktuelle Job nicht mehr zu einem passt.

Doch bevor du impulsiv kündigst, lohnt es sich, genau hinzuschauen, um eine Entscheidung treffen zu können, die auch zu deinen Bedürfnissen passt.

 

Die verborgene Superkraft: Wie Introversion im Beruf zum Erfolg führt.

Stell dir vor, du stehst auf einer Bühne, umgeben von einer Menge jubelnder Menschen – und du fühlst dich einfach nur total unwohl.

Im Blogbeitrag erfährst du, wie introvertierte Menschen ihre natürlichen Stärken nutzen können, um beruflich erfolgreich zu sein.

Und introvertierte Eigenschaften zur Superpower werden können. Denn introvertiert sein hat eine viel tiefere Bedeutung als viele vermuten.

 

Intuition als Schlüssel zum Erfolg.

Besonders Frauen haben oft ein Bauchgefühl, das ihnen den Weg weisen kann.

Wobei sie nicht mal erklären können, woher es kommt.

Doch Selbstzweifel und äußere Einflüsse hindern viele daran, auf ihre innere Stimme zu hören.

Im Blogartikel erfährst du, wie du deine Intuition stärken und dadurch bessere Entscheidungen treffen kannst.

Lass dich inspirieren, um dein volles Potenzial zu entfalten und selbstbewusst deinen Weg zu gehen.

 

Selbstzweifel überwinden und beruflich neu durchstarten – Ein Leitfaden für Frauen.

Selbstzweifel sind ein häufiger Begleiter im Berufsleben von uns Frauen und hindert viele an einer beruflichen Neuorientierung.

Doch anstatt sich davon entmutigen zu lassen, kann man diese Zweifel auch für eine kraftvolle Motivation nutzen.

Ich zeige dir, wie du mit Selbstreflexion und einer gut durchdachte Planung deine beruflichen Träume verwirklichen kannst.

 

Meine Jahr 2024 in Zahlen

 

LinkedIn: 1883 (1355)

Instagram: 282 (264)

Veröffentlichte Blogbeiträge: 33 (15)

Newsletter: 56 (39)

Erstellte Reels und Shorts (mein „Hate-Thema“): 51 (51)

Veröffentlichte Videos auf Youtube: 7 (35)

Reisen: 4 (3)

 

Jahresrückblick 2024

 

Mein Instagram-Feed am 29.12.2024.

Ich freue mich, wenn du dich mit mir auf Instagram vernetzt.

 

Jahresrückblick 2024

 

Und auch auf meinem LinkedIn-Profil hat sich in 2024 einiges getan.

Wenn du auf LinkedIn bist, schick mir gerne eine Vernetzungsanfrage. Ich freue mich auf dich.

 

 

Auf der Startseite meiner Homepage hat sich in 2024 schon etwas getan.

Mein Plan für 2025 ist: Ein Relaunch meiner kompletten Webseite mit vielen Updates und danach werden auch meine Profile auf Social Media angepasst.

 

 

Jahresrückblick 2024

 

Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?

 

Die größte Erkenntnis war wohl: Wenn ich zu viel auf einmal will, schickt mich das Leben in eine Waschmaschine und schmeißt den Schleudergang an.

Das musste ich schmerzlich lernen, als ich über Wochen mit einer Lungenentzündung flach lag, die selbst nach der ersten Runde Antibiotika nicht nachgeben wollte. „Des brauch ich echt nimmer“

 

Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?

 

  • Dankbar bin ich einerseits für die Menschen in meinem Leben: Meine Familie, Freunde und Kundinnen, die mich unterstützen und inspiriert haben.

 

  • Aber auch für die Chance, mit meinem Herzensprojekt „Silent Passion“ meine Vision in die Welt zu bringen und viele Menschen damit zu erreichen.

 

  • Für meine Gesundheit, die wieder zurückgekehrt ist und die meiner Lieben – ein Geschenk, das oft als selbstverständlich angesehen wird. Meist schätzt man es erst, wenn die eigenen Eltern ins hohe Alter kommen.

 

  • Aber auch für neue Chancen und Herausforderungen, die mich beruflich wie privat wachsen lassen und mir wieder gezeigt haben, wie stark ich bin und was ich alles schaffen kann.

 

  • Dankbar bin ich für die gemeinsamen Erlebnisse, Reisen und besonderen Momente, die ich in diesem Jahr erleben durfte und die persönlichen Schritte, die ich gegangen bin, um näher an mein erfülltes Leben zu kommen.

 

  • Auch für die Kooperationen, die sich aus der gemeinsamen Magazin-Schmiede ergeben haben und für kommende schöne Projekte, die daraus entstehen werden.

 

  • Und ganz besonders für die wundervollen Frauen, die ich dieses Jahr begleiten durfte auf ihrem Weg zu ihrem Zauber des Lebens – im beruflichen wie privaten Bereich.

 

Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?

 

Die Umsetzung meines Online-Magazins Silent Passion

 

Vom Konzept bis zur Veröffentlichung. Es war ein sehr großes Projekt mit vielen Details.

Ich verstehe heute viel besser, warum manche Magazine nur alle paar Monate veröffentlicht werden.

Es steckt schon – sorry für den Ausdruck – „verdammt“ viel Arbeit dahinter.

Wenn dann noch deine Kreativität mit dir durchgeht, ist es gut, wenn es ein Adlerauge gibt, das dich unterstützt und deinen eigenen Blick schärft. Danke dir, liebe Steffi.

 

Mein Zeitmanagement

 

Meinen Beruf als Personalentwicklerin, persönliche Projekte und Coachings sowie das Privatleben unter einen Hut zu bringen.

Manchmal ein Spagat, aber wenn es Freude macht, dann geht vieles nebeneinander und leichter als man denkt.

 

Balance finden

 

Zwischen beruflichem Engagement und Zeit für mich selbst. Da hilft nur Grenzen setzen und konsequent Nein sagen, wenn es nötig war, um mich selbst zu schützen.

 

Kunden denken länger nach

 

In diesem Jahr habe ich gemerkt, dass sich das Verhalten der Menschen verändert hat, wenn es darum geht, etwas zu buchen.

Sie überlegen jetzt genauer und nehmen sich mehr Zeit, bevor sie sich entscheiden.

Das ist aber gar nicht schlimm – im Gegenteil. Denn wenn sie sich für ein Coaching mit mir entscheiden, sind sie mit ganzem Herzen dabei, stehen zu 100% dahinter und sind super motiviert.

Das bringt dann auch tolle Erfolge mit sich.

Deshalb habe ich in diesem Jahr meine Strategie angepasst.

Ich setze noch mehr auf direkten, persönlichen Austausch und darauf, Vertrauen aufzubauen.

Denn genau das macht es leichter, die richtigen Entscheidungen zu treffen – für meine Kundinnen und für mich.

 

Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?

 

Gefühlte Zwänge, immer überall dabei zu sein

 

Vielleicht kennst du auch das Gefühl, ständig präsent sein zu müssen – beruflich, privat, auf Social Media.

Es fühlt sich für mich manchmal an, als dürften wir keine Pause machen, weil wir sonst etwas verpassen, die Reichweite sinkt oder ich nicht genug leiste.

Doch das raubt mir enorm viel Energie.

Deshalb erlaube ich mir 2025 ganz bewusst, nicht überall dabei zu sein.

Ich bin nur noch da präsent, wo es sich für mich gerade richtig anfühlt und was mir Spaß macht – der Rest darf warten.

Denn es ist vollkommen okay, einfach mal Nein zu sagen.

 

Zweifel an mir selbst

 

Denn ich bin stärker als ich manchmal glaube.

 

Unnötiger Stress

 

Was mir Energie raubt, darf bleiben, wo es ist.

Das werde ich mir immer wieder bewusst anschauen.

 

Übervolle To-Do-Listen

 

Ich hab jetzt eine „Not-to-do-Liste“ und setze mehr Prioritäten.

Dabei hilft mir auch meine jahreszeitliche „To-Want-Liste“, wie ich sie schon für den Herbst 2024 bei einer Challenge von Judith Peters erstellt habe.

So „muss“ ich weniger!

Ich darf mir mehr erlauben und sehe auch, wie sich eins zum anderen zusammenfügt.

 

Falsche Erwartungen

 

Ich lasse mich weniger von außen bestimmen und höre mehr auf meine Intuition.

Also auf meinen inneren Kompass.

So kann ich authentischer leben, fühle mich freier und bin zufriedener.

 

Weitere schöne und besondere Momente in 2024

 

Jahresrückblick 2024

 

Winterbeginn in der Rhön – wunderschön und jeden Tag anders.

 

Jahresrückblog 2024

 

Auch wenn ich es immer noch nicht glauben kann – jetzt habe ich doch glatt zweimal die dreißig erreicht – verrückt. Den 30. Geburtstag hätte ich damals am liebsten gestrichen doch heute fühle ich mich pudelwohl.

 

Jahresrückblick

 

Wenn Engel zum Geburtstag reisen ist auch das Wetter schön.

 

Jahresrückblick

 

Wenn es draußen kühl ist, lässt es sich im Wellnessbereich sehr gut aushalten.

 

Jahresrückblick

 

Wo sie recht haben, haben sie recht.

 

Jahresrückblick

 

Leckere Geburtstags-Nachspeise

 

Jahresrückblick

 

Wieder zurück, kommt ein großes Paket an.

 

Jahresrückblick

 

Jahresrückblick

 

Geschwisterliebe ;-))

 

Jahresrückblick

 

 

Jahresrückblick

 

Rhönforellen sind einfach lecker

 

Jahresrückblog

 

Stimmt. Wind um die Nase und sehr guten Fisch.

 

Jahresrückblick

 

Jahresrückblick

 

Da könnte ich mich reinlegen, so lecker ist das.

 

Jahresrückblick

 

Wir hatten Traumwetter an der Nordsee

 

Jahresrückblog

 

Wer mich kennt, weiß, ich liiiiebe Sonnenaufgänge – ab die Sonnenuntergänge am Meer sind auch nicht zu verachten.

 

Jahresrückblick

 

Jahresrückblick

 

Blaubeeren aus dem eigenen Garten – ein Traum.

 

Jahresrückblick

 

Das sollten wir uns immer wieder bewusst machen.

 

Jahresrückblick

 

YES! Niemals anders

 

jahresrückblick

 

Ohne Worte! ‍♀️

 

Jahresrückblick

 

Gemeinsamer Urlaub zum 60. Hochzeitstag meiner Eltern – die beiden haben sich sehr gefreut über einige gemeinsame Tage im Bayerischen Wald.

 

Jahresblogbeitrag

 

Gemeinsame Zeit ist viel mehr wert als tausend Geschenke.

 

 

Jahresrückblick

 

Feierabend genießen im eigenen Garten bei einem Glas Rose.

 

Jahresrückblick

 

Jahresrückblick

 

Wanderwege gibt es vor unserer Haustüre jede Menge

 

Jahresrückblick

 

Walken ist daher eine ideale Möglichkeit etwas für die Gesundheit zu tun.

 

Jahresrückblick

 

Und wieder gibt es etwas zu feiern: Mein Vater hat 80. Geburtstag

Blöderweise hat mich kurz vor der Rückfahrt ein Virus erwischt, der mich danach sowas von auf die Nase gelegt hat.

 

Jahresbogbeitrag

 

Weihnachtsmarkt kurz vor Weihnachten

 

Jahresrückblick

 

Welche wichtige Lektion hat mir 2024 mitgegeben?

 

Alles ist nichts wert, wenn die Gesundheit leidet und dich in die Knie zwingt.

 

Mein Ziele für 2025

 

  • Vier Ausgaben meines Online-Magazins „Silent Passion“ veröffentlichen

 

  • Die bisherigen Kategorien in meinem Blog passen nicht mehr richtig, die will ich anpassen und selbsterklärender machen

 

  • Meine Webseite wird weiter umgebaut mit einem Relaunch

 

  • Meine Coaching-Kundinnen gut unterstützen, damit sie ihre beruflichen und privaten Träume auch verwirklichen

 

  • Mit meinen Eltern Ende Mai einen wunderschönen 80. Geburtstag meiner Mutter feiern incl. Geschwister

 

  • So oft es geht in der Natur „walken“ gehen, weil ich merke, dass es mir guttut und meiner Gesundheit

 

 

So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

 

Es gibt viele Wege, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen – passend zu deinen persönlichen Bedürfnissen und deinem Alltag:

 

Individuelles Coaching

 

Unter vier Augen arbeiten wir an deinen Zielen, Bedenken oder Blockaden.

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die wirklich zu dir passen und ich begleite dich Schritt für Schritt bei der Umsetzung.

Buch dir ein kostenfreies 30-Minuten-Strategie-Gespräch und wir schauen gemeinsam, ob und wie ich dich unterstützen kann.

 

Online-Kurse

Flexibel und in deinem Tempo kannst du mit meinen Kursen genau die Themen angehen, die dir wichtig sind – ob es um mehr Selbstbewusstsein, berufliche Klarheit oder deine persönliche Weiterentwicklung geht.

 

Workshops & Veranstaltungen

Inspirierende Live-Workshops unterstützen dich dabei, dich aus deinem Alltag herauszuholen und dir wertvolle Impulse für deinen Weg mitzugeben.

 

Egal für welchen Weg du dich entscheidest:

2025 wird DEIN Jahr.

Geh einfach die Schritte, die du schon so lange vor dir herschiebst.

Lass es uns gemeinsam richtig gut machen.

 

Mein Motto für 2025

Balance beginnt bei dir!

 

 

Brigitte gross 2021
Hallo, ich bin Brigitte.

Viele Menschen haben das Gefühl nur noch zu funktionieren. Ich zeige ihnen, wie sie das verändern – ohne egoistisch zu wirken – und begleite sie in ihrem Veränderungs-Prozess.

Damit sie die Balance zwischen beruflichem und persönlichem Leben finden.

Kontakt zu mir

 

12 von 12 im Dezember 2024 – 3 Tage bis zur Veröffentlichung

 

Das ist mein 12 von 12 Rückblick im Dezember 2024

 

12 von 12

12 von 12 ist ein Blogformat bei dem Blogger:innen am 12. eines Monats ihren Tag mit zwölf Bildern dokumentieren. Mir gefällt das Format sehr, deshalb bin ich gerne dabei

 

Ohne einen großen Kaffee geht momentan nix

 

1

 

Danach geht’s an den PC, denn ich muss noch mal Korrektur lesen.

 

8

 

Mein Herzensprojekt – mein Online-Magazin „Silent Passion“ erscheint in drei Tagen mit der Erstausgabe.

Das Magazin ist für alle, die im Job und im Alltag nach mehr Balance und Inspiration suchen.

Interessiert dich das? Dann kannst du dich HIER kostenfrei anmelden und bekommst am Sonntag Abend das Magazin in dein Postfach.

 

So sieht das Titelbild aus

Magazin

 

Dafür heißt es auf Social-Media auch noch einige Posts, Stories und Reels mit der VA vorbereiten

 

2

 

Eine liebe Kollegin, die einen Gastbeitrag für mein Magazin erstellt hat, hat mich heute verlinkt – klasse.

Danke dir liebe Sophie.

 

3

 

Zwischendurch schnell was einkaufen – sonst wird es heute Abend eng

 

4

 

Und dann überkommt mich der „Aufräum-Virus“

 

5

 

Am Ende sogar nicht nur im Schrank, sondern auch auf dem PC-Laufwerk mal wieder klar Schiff gemacht.

 

6

 

Zwischendurch müssen einige „Spitzbuben“ sein

 

9

 

 

Und beim Ausräumen habe ich auch ein leckeres Rezept entdeckt, das ich am Freitag ausprobieren werde

 

10

 

Klingt doch lecker – oder?

 

Bevor es wieder komplett Nacht wird, noch schnell eine kleine Runde laufen und frische Luft schnappen

 

11

 

Und jetzt darf Weihnachten langsam kommen

 

12

 

Ich wünsche dir eine wunderschöne Adventszeit und schöne, ruhige Weihnachten.

 

Und, wie war dein Donnerstag?

 

Brigitte gross 2021
Hallo, ich bin Brigitte. Expertin für berufliche und persönliche Veränderung. Ich unterstütze leise Frauen dabei ihr Leben so zu gestalten, dass es ihrer Persönlichkeit entspricht. Damit sie die Balance wieder finden, ohne alles radikal verändern zu müssen und ohne egoistisch zu wirken.

Kontakt zu mir

 

 

12 von 12 im Oktober 2024 – Frost in der Rhön

 

Das ist mein 12 von 12 Rückblick im Oktober 2024

 

12 von 12

12 von 12 ist ein Blogformat bei dem Blogger:innen am 12. eines Monats ihren Tag mit zwölf Bildern dokumentieren. Mir gefällt das Format sehr, deshalb bin ich gerne dabei

 

Morgens ist es schon ganz schön lange dunkel.

Und das Thermometer macht auch keinen Spaß mehr.

 

12 von 12

 

Erst mal stärken mit Mandel-Kirschkuchen und einem großen Kaffee

 

12 von 12

 

8:30 Uhr es nützt alles nix, ich muss raus zum Einkaufen. Es herbstelt . . .

 

12 von 12

 

Ohaaaaa, die Dächer und Solaranlagen sind weiß gereift.

 

12 von 12

 

Der Kreuzberg hat einen Schleier um . . .

 

12 von 12

 

Aber es sieht so aus, als wenn es doch noch was wird mit der Sonne

 

12 von 12

 

Und hier ist sogar das Gras ganz dick gereift

 

12 von 12

 

 

Magazin

Kostenfrei


Silent Passion

 Mehr ICH. 

Beruf. Leben. Balance.

Das exklusive Magazin für Frauen, die mehr vom Leben wollen.

Inspirationen. Praktische Tipps und exklusive Einblicke.

 

Wochenend-Einkauf erledigt

 

12 von 12

 

Und die Sonne ist schon wieder zugezogen – die Nebel ziehen

 

12 von 12

 

Herbst halt

 

12 von 12

 

Mittagessen vorbereiten.

Das Wetter passt heute perfekt für Rosenkohl – Gemüse – Auflauf

 

12 von 12

 

Noch etwas Feta-Käse drüber

 

12 von 12

 

Und bis er fertig ist, den Staubsauger „schwingen“

 

12 von 12

 

Beim Abstauben entdecke ich diesen Spruch mal wieder an unserer Wand zwischen den Fotos

 

12 von 12

 

Mittagessen ist fertig – seeehr lecker . . .

 

Rosenkohl-Gemüse-Auflauf

 

Nachmittags wird es Zeit den Kachelofen anzuschüren, damit es Abends gemütlich wird.

 

12 von 12

 

Und wir machen noch einen Abstecher am Nachmittag ins Lieblings-Cafe

 

12 von 12

 

Hier gibt es viele schöne Sprüche zu lesen

 

12 von 12

 

Leckerer Cappuccino

 

12 von 12

 

mit Heidelbeer-Torte hmmmm.

 

12 von 12

 

Kaum zu glauben, aber die Sonne spitzt doch noch mal . . .

 

12 von 12

 

Und, wie war dein Samstag?

 

Brigitte gross 2021
Hallo, ich bin Brigitte. Expertin für berufliche und persönliche Veränderung. Ich unterstütze leise Frauen dabei ihr Leben so zu gestalten, dass es ihrer Persönlichkeit entspricht. Damit sie die Balance wieder finden, ohne alles radikal verändern zu müssen und ohne egoistisch zu wirken.

Kontakt zu mir

 

 

Meine To-Want-Liste für den Herbst 2024

Wer kennt sie nicht, die Bucket-Listen und Löffellisten.

Aber eine To-Want-Liste hatte ich bisher noch nicht.

Bei mir gibt es immer schon eine To-Do-Liste und da steht auch jede Menge drauf.

Nicht nur was ich erledigen will, auch was ich machen möchte – für mich, für andere. Dinge, die ich angehen will.

Durch das BLOGTOBERFEST von Judith teste ich jetzt mal eine neue Form von Abenteuer-Liste für die nächsten drei Monate, also den Herbst 2024.

 

Meine To-Want-Liste für den Herbst 2024

 

Ziele, die ich bis zum 31.12.2024 in meinem Business angehe

 

  • Meine Webseite überarbeiten

 

Da tut sich schon einiges – neues Farbkonzept, teilweise neue Texte.

Schau gerne mal vorbei.

 

 

 

  • ✅ Eine neue Form des Newsletters – als Magazin – erstellen

 

Das Online-Magazin „Silent Passion“ nimmt Formen an. Hier das Titelbild.

 

Online Magazin

 

Du hast Interesse am Online Magazin? Kein Problem – HIER kannst du es kostenfrei abonnieren.

 

  • Meine Jahresplanung für 2025 erstellen

 

  • Ich mache mindestens 20 Reels auf Instagram (also alle 4 Tage eines)

 

  • ✅ Ich mache Ende November ein Black-Friday-Angebot, das ich noch nie gemacht habe ‍♀️

 

–> Das hab ich schon Mitte November gemacht, weil mich dieses Black-Friday-Gedöns grade enorm nervt.

 

  • ✅ Im Dezember schreibe ich wieder meinen Jahresrückblog 2024 – Himmel ist schon wieder ein Jahr rum

 

Magazin

Kostenfrei


Silent Passion

 Mehr ICH. 

Beruf. Leben. Balance.

Das exklusive Magazin für Frauen, die mehr vom Leben wollen.

Inspirationen. Praktische Tipps und exklusive Einblicke.

Hidden Content

 

Orte, die ich bis Silvester gesehen haben will

 

  • ✅ Bayerischer Wald

Herbst

 

  • Regensburg Innenstadt – es hat geschüttet wie aus Eimern, deshalb haben wir den Ausflug gestrichen ‍♀️

 

  • ✅ Weihnachtsmarkt im Schloss

 

Jahresrückblick

 

Dinge, die ich bis zum Jahresende 2024 lernen will

 

  • ✅ Wie ich ein gutes Magazin konzipiere, erstelle und herausbringe – da arbeite ich gerade dran mit Steffi Schmid von der Magazin-Schmiede ‍♀️

 

  • ✅ Neue Texte für meine Webseite erstellen für meine Zielgruppen. Das lerne ich sehr intensiv von Marike Fricke.

 

Sachen, die ich bis Silvester 2024 in meinem Zuhause ändern will

 

  • ✅ Ich will saubere Fenster bevor ich für Weihnachten dekoriere

 

  • ✅ Die Sommerpflanzen dürfen ins Winterquartier.

 

  • ✅ Mein Bücherregel wird umgeräumt, damit ich die Titel lesen kann, ohne ständig den Kopf drehen zu müssen

 

  • ✅ Kleiderschrank umräumen.

 

  • ✅ Weihnachtsdeko vor dem 1. Advent anbringen

 

  • Wand in meinem Homeoffice in einer neuen Farbe streichen

 

  • ✅ Frische Blumen kaufen

 

Das will ich bis 31.12.2024 für meine Gesundheit tun

 

  • ✅ Ich will einen Wellness-Urlaub mit schönen Massagen machen

 

  • ✅ Ich werde wieder mehr Lesen

 

  • Ich gehe mind. dreimal Walken (oha, hoffentlich spielt das Wetter mit – wenn’s regnet kriegst du mich nicht vor die Tür)

 

Dinge die ich mit meiner Familie und Freunden bis 31.12.2023 tun will

 

  • ✅ den runden Geburtstag meines Vaters feiern

 

  • ✅ ganz viel Family-Time nutzen

 

  • mit Freunden Fisch essen gehen

 

Fisch

 

  • gute Gespräche führen

 

  • Freunde treffen und gemeinsam was unternehmen

 

Kleine, schöne Momente, die ich bis Jahresende 2024 genießen will

 

  • Kastanien sammeln

 

  • ✅ Kürbissuppe essen

 

  • ✅ Apfelkuchen backen

 

  • ✅ Heiße Schokolade trinken

 

  • ✅ Schneeflocken beobachten ❄

 

  • Im Regen spazieren gehen

 

  • ✅ Nach Regenbogen Ausschau halten

 

  • ✅ Schokolade genießen

 

  • ✅ Leckeren Eintopf kochen

 

  • ✅ Lebkuchen essen

 

  • ✅ Glühwein trinken

 

Erkenntnisse am 31.12.2024: So schlecht ist es doch gar nicht, dafür dass ich einige Wochen krankheitsbedingt ausgefallen war, konnte ich doch vieles umsetzen.

 

Brigitte gross 2021
Hallo, ich bin Brigitte.

Expertin für berufliche und persönliche Veränderung. Ich unterstütze leise Frauen dabei ihr Leben so zu gestalten, dass es ihrer Persönlichkeit entspricht. Damit sie die Balance zwischen beruflichem und persönlichem Leben finden, ohne alles radikal verändern zu müssen und ohne egoistisch zu wirken.

Kontakt zu mir

Coaching für mehr Selbstbewusstsein: Wie Nina sich selbst und ihren beruflichen Weg gefunden hat

 

 

Sobald du beginnst, dich selbst ernst zu nehmen, wird plötzlich so viel möglich. Beruflich und privat.

 

Unzufriedenheit im Job und Beziehung: Wenn Frauen sich selbst verlieren

 

Nina meinte: „Manchmal fühlt sich alles falsch an, ohne dass man genau sagen kann, warum.“

Sie war Sachgebietsleiterin, hatte Verantwortung, ein sicheres Einkommen.

Von außen betrachtet lief ihr Leben „gut“.

Und doch war sie tief unzufrieden im Job und auch in ihrer Beziehung lief vieles schief.

 

In Besprechungen schluckte sie ihre Meinung oft runter.

Zu Hause passte sie sich an, wollte Harmonie.

Sie hatte das Gefühl, nicht gesehen zu werden.

Weder beruflich noch privat.

Und wenn sie es doch mal versuchte, ihre Meinung zu sage, fühlte sie sich danach falsch.

 

Warum wir oft die Erwartungen anderer erfüllen und dabei selbst auf der Strecke bleiben

 

Nina war angepasst.

Sie war fleißig, strukturiert, gewissenhaft.

Aber all das hatte sie sich antrainiert, um den Erwartungen anderer zu genügen.

Schon früh hatte sie gelernt: „Sei brav, sei nett, sei gefällig.“

Was sie selbst wollte, hatte niemand gefragt.

Und sie sich selbst auch nicht.

Nach ihrer Ausbildung war sie einfach auf dem beruflichen Weg geblieben, der sich ergeben hatte.

Ohne mal nach rechts oder links zu schauen.

Ohne sich zu fragen: Was will ICH eigentlich?

 

Vielleicht erkennst du dich in der Situation wieder.

Anscheinend hast du auch irgendwann aufgehört, auf dein eigenes Bauchgefühl zu hören.

Weil du dachtest, das gehört halt so.

Gerade als Frau.

 

Frau blickt aus dem Fenster , nachdenklichkeit vor beruflicher Veränderung

 

Vom Wunsch nach Veränderung zum ersten mutigen Schritt

 

Nina spürte: So kann es nicht weitergehen.

Sie fühlte sich wie in einer Sackgasse.

Sowohl beruflich als auch privat.

Sie wusste nur nicht, wie sie rauskommen sollte.

 

Als ihre nächtliche Schlaflosigkeit immer mehr überhandnahm, merkte sie:

„Ich will nicht mehr nur funktionieren. Ich will leben. Für mich.“

Das war ihr erster Schritt.

Der wichtigste überhaupt: der Entschluss zur Veränderung.

 

Sie suchte sich Unterstützung.

Nicht, weil sie schwach war.

Sondern weil sie stark genug war, es anders machen zu wollen.

Und das ist ein riesiger Unterschied.

 

Wie Coaching Nina half, alte Muster zu durchbrechen

 

Im Coaching begann Nina, sich selbst neu kennenzulernen.

Sie erkannte Muster, die ihr bisher nie bewusst waren.

Sie stellte Fragen, die sie sich nie zu stellen gewagt hatte:

Warum sage ich Ja, wenn ich Nein meine?

Warum fällt es mir so schwer, meine Meinung zu sagen?

Was wäre, wenn ich mich an erste Stelle setze, ohne Egoismus?

 

Sie begriff, dass sie nicht nur aus Zufall so war, sondern aus Gewohnheit, aus Konditionierung.

Und dass sie das ändern kann.

Stück für Stück.

Mit jedem Gespräch, mit jedem Aha-Moment wurde sie freier.

Traute sich Dinge anzusprechen.

Sie blühte regelrecht auf.

 

Coaching-Gespräch Frau im Austausch mit Coach

 

Mehr Selbstbewusstsein im Beruf und Privatleben: Wie Nina aufblühte

 

Es passiert nicht über Nacht.

Aber es passierte.

Nina begann, ihre Meinung offen auszusprechen.

Zuerst zögerlich, dann klarer.

Im Beruf trat sie sicherer auf.

Nicht nur in ihrem Fachgebiet, sondern als Frau, die weiß, was sie will.

Privat sprach sie Probleme und Konflikte an, statt sie runterzuschlucken.

Und sie traute sich auch mal Dinge alleine, außerhalb der Partnerschaft zu machen, die sie schon ewig nicht mehr gemacht, aber früher geliebt hatte.

Ein Schlüsselmoment:

Als sie in einer Teamsitzung sagte, dass sie eine Entscheidung für falsch hielt, ohne sich danach schuldig zu fühlen.

Statt Ablehnung erntete sie Respekt.

Nina hat gelernt:

Selbstbewusstsein bedeutet nicht, laut zu sein.

Sondern ehrlich zu sich selbst.

Und genau das hat sie sich zurückgeholt.

Denn auch im Privatleben läuft es heute besser.

Sie fühlt sich gesehen und respektiert.

Und ihre Meinung zählt.

Hat sie schon immer, aber sie war so gefangen in ihren Gefühlen und Konditionierungen, dass sie nur das Negative gesehen hatte.

 

Was sich seitdem verändert hat und warum Nina heute mit sich im Reinen ist

 

Heute sagt Nina:

„Nach dem Coaching war nichts mehr wie vorher, nur besser.“

Sie hat nicht nur neue Werkzeuge kennengelernt.

Sie hat sich selbst zurückgewonnen.

Beruflich geht sie neue Wege, prüft, was wirklich zu ihr passt.

Privat lebt sie in einer Partnerschaft auf Augenhöhe.

Sie kennt ihre Grenzen und steht für sie ein.

Und das Beste:

Sie weiß, dass sie nie wieder zurück muss in dieses alte, enge Leben.

Weil sie jetzt einen inneren Kompass hat, der ihr sagt, was richtig ist, für sie.

 

Was du aus Ninas Geschichte für dich mitnehmen kannst

 

Vielleicht stehst du grade auch an einem Punkt, wo du dich fragst: Wie kann es weitergehen?

Höchstwahrscheinlich spürst du, dass du dich selbst irgendwo auf dem Weg verloren hast.

Zwischen Job, Familie, Erwartungen.

Dann ist Ninas Geschichte vielleicht Inspiration für dich:

Veränderung ist möglich. Auch für dich.

Nicht durch Selbstoptimierung.

Sondern durch echtes Hinschauen.

Durch den Mut, ehrlich zu dir zu sein.

Und vielleicht auch durch Unterstützung, so wie Nina sie sich geholt hat.

 

Du darfst dir Unterstützung holen und zwar genau dann, wenn du sie brauchst.

UND du darfst selbst entscheiden, wie dein Leben weitergeht.

Jeden Tag neu.

Du musst dich nur trauen.

 

Selbstbewusstsein

 

Fazit: Warum echte Veränderung möglich ist, auch für dich

 

Ninas Weg war für sie zu Beginn nicht einfach.

Hinschauen.

Verändern.

Aber er war echt.

Und er zeigt:

Du kannst aussteigen aus der Rolle, die nicht (mehr) zu dir passt.

Du kannst lernen, für dich einzustehen, ganz ohne Schuldgefühle.

Du kannst neu anfangen, auch mitten im Leben.

Und das Beste:

Du musst dafür nicht erst „kaputt“ sein.

Du musst nur bereit sein, hinzuschauen.

Dann kann dein Leben besser werden.

Nicht perfekt.

Denn Perfektion ist nicht möglich.

Aber echter.

Lebendiger.

Und deins.

Das sich mehr nach dir anfühlt.

 

Alles Liebe für dich

Brigitte

 

Warum ich seit Corona nur noch online coache

Corona hat vieles verändert.

Auch, wie wir miteinander arbeiten.

Ich habe schnell gemerkt, wie kraftvoll Online-Coaching sein kann.

Ohne Anfahrtsstress, ohne Umwege.

Einfach du, in deinem geschützten Raum.

Viele meiner Kundinnen leben verstreut.

Von Hamburg bis München, von der Kleinstadt bis ins Ausland.

Online kann ich sie dort abholen, wo sie gerade stehen.

Egal, ob im Homeoffice, in der Mittagspause oder nach Feierabend.

Gerade Frauen mit vollem Alltag und Familienleben schätzen es, dass sie keine zusätzliche Zeit verlieren, um irgendwo hinzufahren.

Und sie berichten oft, dass das Coaching online sogar tiefer geht, weil sie sich in ihrer gewohnten Umgebung sicherer fühlen.

Denn echte Veränderung braucht keine Praxisräume.

Sie braucht nur dich und den Mut, hinzuschauen.

Wenn du das Gefühl hast: Jetzt ist es Zeit für mich, dann bin ich da. Ganz unkompliziert, ganz nah. Online.

 

 

Brigitte gross 2021
Hallo, ich bin Brigitte.

Coach und Mentorin für Frauen im Büro, die den Jobfrust satt haben und sich endlich ein Berufsleben wünschen, das sich rundum stimmig anfühlt. Ohne sich zu verbiegen und ohne alles radikal umkrempeln zu müssen.

Kontakt zu mir